Sport- und Spielefest: Unterschied zwischen den Versionen
 (Die Seite wurde neu angelegt: „====== Sport-und Spielfest für die Jahrgänge 5-8 ======   {| class="wikitable" style="margin:auto" | Verantwortlich:|| Fachschaft Sport |- | Letztmalig bearbeitet am:|| 09. Mai 2022 |}  ====== Konzeptidee ======  Förderung der Gruppendynamik innerhalb der Klassen durch vielseitige wettkampforientierte Spiele, die von Schüler*innen begleitet und durchgeführt werden.   ====== Praktische Umsetzung ======  Die Klassen durchlaufen in Begleitung ihrer Klas…“)  | 
			
(kein Unterschied) 
 | 
Version vom 5. April 2023, 14:48 Uhr
Sport-und Spielfest für die Jahrgänge 5-8
| Verantwortlich: | Fachschaft Sport | 
| Letztmalig bearbeitet am: | 09. Mai 2022 | 
Konzeptidee
Förderung der Gruppendynamik innerhalb der Klassen durch vielseitige wettkampforientierte Spiele, die von Schüler*innen begleitet und durchgeführt werden.
Praktische Umsetzung
Die Klassen durchlaufen in Begleitung ihrer Klassenlehrer*innen verschiedene Stationen. Diese Stationen werden sowohl von der Sportfachschaft, als auch von den Schüler*innen des Jahrgangs 9 betreut. Aufgrund der hohen Schüleranzahl muss dieses Sportfest an zwei Unterrichtstagen absolviert werden.
Exemplarisches Beispiel: 1.Stunde: Information im Klassenraum (Gruppeneinteilung A/B; Verhaltensregeln, Ordnungsdienst, Aufbau der Stationen 2.-5. Stunde: Sport/Spiel an den Stationen 6. Stunde: Siegerehrung (Treffpunkt im Stadion) Hilfe/Aufbau an den Stationen: Lehrer; Schüler*innen, Sanitätsdienst Komplette Organisation von der Fachschaft Sport! Diese Tage finden in der vorletzten Woche vor den Sommerferien statt!
Evaluation
Feedback der Klassen während der KL-Stunden durch Schüler*innen und Klassenlehrer*innen, Fachschaft Sport reflektiert den Ablauf innerhalb der Konferenzen und passt die Durchführung ggf. an. , Schulsanitätsdienst tauscht sich in verschiedenen Sitzungen ebenfalls aus
Nächste Entwicklungsschritte
Gegebenenfalls angepasste Bundesjugendspiele ermöglichen.