Kompetenzraster

Aus GEKV
Version vom 2. Oktober 2025, 13:16 Uhr von Fitzner (Diskussion | Beiträge) (→‎Kompetenzraster)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kompetenzraster
Verantwortlich:
Letztmalig bearbeitet am: 09. Mai 2022


Konzeptidee

Im Rahmen der Eingangsdiagnostik in Jahrgang 5 können Kompetenzraster, die auf der Homepage des Kreises Kleve unter "Arbeitshilfen" hinterlegt sind, im Rahmen der sonderpädagogischen Unterstützung, aber auch darüber hinaus eingesetzt werden.

Praktische Umsetzung
  • Kompetenzraster bei SuS mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf und SuS bei denen ein sonderpädagogischer Unterstützungsbedarf vermutet wird anwenden und ausfüllen
  • je nach Unterstützungsbedarf bzw. vermuteten Unterstützungsbedarf kommen einzelne, ausgewählte Entwicklungs- und Lernbereiche zum Tragen:
    • Emotionalität und Sozialverhalten
    • Lern- und Arbeitsverhalten
    • Kognition
    • Motorik
    • Sprache und Kommunikation
    • Wahrnehmung
    • Deutsch
    • Mathematik
Evaluation
  • Gegebenenfalls spätere, evtl. jährliche Überprüfung


Nächste Entwicklungsschritte
  • evtl. Einsatz im Jahrgang, nach Absprache zwischen AL, KL und verantwortlichen Sonderpädagogen